Schwarzwald 2003
Eigentlich sollte in diesem Jahr die Fortsetzung des Westweges mit Monika stattfinden.
    Leider hat das aus verschiedenen Gründen nicht geklappt.
Was also tun dem beantragten
    Urlaub an Pfingsten?
Nun, zur Abwechslung wollte ich den Schwarzwald einmal mit dem
    Fahrrad durchqueren. 
An Ostern holte ich also mein altes Mountainbike aus der Garage
    und begann mit leichtem Training. Bis zum Beginn meiner Radwanderung war ich dann
    ca. 800-900 km geradelt. 
Ein treuer Begleiter war mir der Radwanderführer des Schwarzwaldvereins.
    
Von der vorgeschlagenen Route bin ich bewusst einmal abgewichen: die erste Etappe
    habe ich in Großglattbach begonnen und nicht in Karlsruhe.
Tja, und einmal, das war
    vor Neustadt, habe ich eine Abzweigung verpasst, aber den Zielort schließlich trotzdem
    erreicht.
Außerdem habe ich noch zwei Etappen angehängt. Irgendwie musste ich auch
    wieder nach Hause kommen. 
Bei der Streckenführung werden öffentliche Straßen weitgehend
    vermieden, wo nicht anders möglich werden Nebenstraßen, oder, sehr selten, Radwege
    neben Hauptstraßen verwendet.
Das hat aber auch zur Folge, dass viele km auf mehr
    oder weniger befestigten Waldwegen zurückzulegen sind. 
Zum Glück hatte der Wettergott
    ein Einsehen mit mir, so dass ich nur zweimal wegen eines Gewitters unterstehen musste.
Artur
| Großglattbach - Forbach | 
| Forbach-Baiersbronn | 
| Baiersbronn - Hausach | 
| Ruhetag in Hausach | 
| Hausach - Neustadt | 
| Neustadt - Wiedener Eck | 
| Wiedener Eck - Lörrach | 
| Lörrach - Achern | 
| Achern - Großglattbach |